Wenn ein Mensch mit seiner nicht dominanten Hand schreibt, kann er an Folgen dieser Umschulung leiden. Vor allem bei besonders stark ausgeprägten oder belastenden Folgen oder aber wenn der linkshändige Mensch noch sehr jung (Anfang Grundschule) ist, kann eine Rückschulung zum Schreiben mit der linken Hand eine Entlastung bedeuten.

Da eine Rückschulung der Händigkeit – genau wie eine Umschulung der Händigkeit– ein massiver Eingriff ins Gehirn ist, sollte sie immer in Begleitung einer/s Linkshänderberaters/in passieren. Verhaltensänderungen (mehr Selbstvertrauen, mehr Motivation, Freude an feinmotorischen Tätigkeiten) sowie Verbesserungen in der Konzentration, der Schrift (Tempo und Rechtschreibung) und der Ausdauer sind angestrebte Ziele der Rückschulung.

Diese dauert je nach Rahmenbedingungen und individuellen Möglichkeiten zwischen 1-2,5Jahren. Anfangs finden wöchentliche Einheiten statt. Damit die Rückschulung gelingen kann und kein Leistungsdruck entsteht, findet sie zu Beginn ausschließlich im Einzelunterricht statt.

Kosten: Die Kosten für die Rückschulung betragen für Kinder 30 Euro pro 45 Minuteneinheit. Erwachsene zahlen im Einzeltermin 60 Euro pro 50 Minuteneinheit.

Zögern Sie bitte nicht, mich anzusprechen, wenn die Kosten Sie von einer Rückschulung abhalten. Wir werden im gemeinsamen Gespräch sicher eine passende Lösung finden!

 

Ende 3. Klasse nach abgeschlossener Rückschulung. Links geschrieben.

 

Ende 3. Klasse nach abgeschlossener Rückschulung. Rechts geschrieben.

 

Verlauf linkshändiges Schreibenlernen. Es liegen acht Monate zwischen beiden Bildern.

 

 

2. Klasse, während der Rückschlung. Rechts geschrieben.

2. Klasse, nach sechs Monaten Rückschlung. Links geschrieben.

 

Marta begann in der 1. Klasse mit der Rückschulung zum Schreibenlernen mit der linken Hand. Nach zwei Jahren Training haben sich ihre Schulleistungen deutlich verbessert. Sie konnte den Förderunterricht in Mathe und Deutsch beenden und schreibt inzwischen schnell, meist fehlerfrei und sehr leserlich. Marta hat mir erlaubt, ihre Bilder zu veröffentlichen: "Damit andere Kinder auch wissen, dass Üben hilft und dass sie das auch schaffen können." , sagte sie dazu.